Unsere Cookie und Sie

Cookie-Richtlinie

Hallo! Wenn Sie dies lesen, dann ist Ihnen der Datenschutz wichtig – und Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Cookies sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil fast aller Online-Unternehmen, und diese Seite beschreibt, was sie sind, wie wir sie verwenden, welche Daten sie sammeln und vor allem, wie Sie Ihre Browsereinstellungen ändern können, um sie auszuschalten.

WAS IST EIN COOKIE?

Ein Cookie ist eine Datei mit einer Kennung (eine Zeichenkette von Buchstaben und Zahlen), die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Der Identifikator wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert.

Cookies können entweder “persistente” Cookies oder “Session-Cookies” sein: Ein persistenter Cookie wird von einem Webbrowser gespeichert und bleibt bis zu seinem eingestellten Verfallsdatum gültig, es sei denn, er wird vom Benutzer vor dem Verfallsdatum gelöscht; ein Session-Cookie hingegen verfällt am Ende der Benutzersitzung, wenn der Webbrowser geschlossen wird.

Cookies enthalten in der Regel keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren, aber persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können mit den in Cookies gespeicherten und erhaltenen Informationen verknüpft sein.

WIE VERWENDEN WIR COOKIES?

Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, andere ermöglichen ein personalisiertes Erlebnis für Besucher und registrierte Benutzer und wieder andere ermöglichen die Darstellung von Werbung aus ausgewählten Netzwerken von Drittanbietern. Einige dieser Cookies können gesetzt werden, wenn eine Seite geladen wird oder wenn ein Besucher eine bestimmte Aktion ausführt (z.B. durch Anklicken der Schaltfläche “like” oder “follow” in einem Beitrag).

WELCHE COOKIES VERWENDET E-CEPT.COM?

Für die folgenden Zwecke verwenden wir Cookies:

Cookie-NameLebensdauerKlassifizierungZweck
_gaBeständig    (2 Jahre)LeistungWird von Google Analytics verwendet, um Nutzer zu unterscheiden.
_gat Dauerhaft    (1 Minute)LeistungWird von Google Analytics verwendet, um die Anfragequote zu reduzieren.
_gidPersistent    (2 Tage)LeistungWird von Google Analytics verwendet, um Nutzer zu unterscheiden.
PHPSESSIDSitzungStreng notwendigWird verwendet, um einen allgemeinen Wert zu speichern, um Ihre Sitzung auf unserer Website zu identifizieren.

WELCHE COOKIES WERDEN VON UNSEREN DIENSTLEISTERN VERWENDET?

Unsere Dienstleister verwenden Cookies, und diese Cookies können auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics erfasst mittels Cookies Informationen über die Nutzung der Website. Die im Zusammenhang mit unserer Website gesammelten Informationen werden verwendet, um Berichte über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Die Datenschutzerklärung von Google ist verfügbar unter https://www.google.com/policies/privacy/

OneSignal

Wir verwenden OneSignal, um Push-Benachrichtigungen auf Ihrem Gerät von unserer Website aus zu senden. Auf diese Weise können wir Sie mit unseren neuesten Angeboten in Kontakt halten.  Um unsere Datenschutzerklärung einzusehen, klicken Sie hier https://onesignal.com/privacy_policy

Tidio-Chat

Wir verwenden Tidio Chat, um Live-Chat-Funktionen auf unserer Website anzuzeigen und Ihren Besuch zu verfolgen, damit wir unser Gespräch auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können. Sie können die Datenschutzerklärung von Tidio hier einsehen: https://www.tidio.com/en/privacy-policy/

VERWALTUNG VON COOKIES

Die meisten Browser erlauben es Ihnen, die Annahme von Cookies zu verweigern und Cookies zu löschen. Die Methoden dafür variieren von Browser zu Browser und von Version zu Version. Über diese Links können Sie sich jedoch aktuell über das Blockieren und Löschen von Cookies informieren:

https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de

https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences

https://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/

https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

https://support.apple.com/en-us/HT201265

https://support.microsoft.com/en-us/help/4027947/windows-delete-cookies

Das Blockieren aller Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.