Unsere Projekte
Projekt
Projekt
Unser herzlicher Dank geht auch an Main Lichtblick e.V. für die Ermöglichung unserer zweiten Rollischaukel, die am 12.Sepember 2019 in der Martin–Buber–Schule in Gießen errichtet wurde. Danke an die Geschäftsführer Brigitte Orth und Frank Fechner für die tolle Kooperation!
03
Projekt KIAN COVID-19 KIT
Was klein anfing wurde plötzlich ganz Groß.
Nach der ersten gelungenen Aktion am 17 April 2020 haben sich zahlreiche weitere Familien und Sponsoren gemeldet, die gerne bei der Aktion mitmachen und den KIAN e.V. unterstützen wollten.
Am 29 April 2020 haben wir über 100 weitere KIAN COVID-19 KITs verteilt, die den Alltag von Kindern mit Behinderung und deren Familien auch in diesen schweren Zeiten
erleichtern soll: mit Gesichtsmasken, Seife, Handschuhe, Toilettenpapier und Desinfektionsmittel für unterwegs und zuhause. Aber auch ein paar kleine Freuden in Form von Süßigkeiten, schöner Lektüre und Pflegeprodukten für die Eltern sind wieder dabei.
04
Projekt
Ausgrenzung, Diskriminierung und Barrieren in Deutschland eine traurige Realität.
KIAN e.V. ist nicht nur mit seinen Projekten aktiv Inklusions Spielplätze zu schaffen, sondern ist bereit Schwache und Bedürftige unserer Gesellschaft zu unterstützen.
Am 24 April 2020 haben wir mit einer großen Spende an Masken und Desinfektionsmittel die tolle Initiative Stützende Hände unterstützt.
Sie kümmern sich seit Jahren um Obdachlose und andere Bedürfnisse.
Gemeinsam sind wir stark.
05
"War es deine Flasche?"
Das Müllproblem der Stadt hat sich seit der Corona-Krise verschärft. Während viele das Stadtbild gefährdet sehen, sorgt sich der Verein KIAN vor allem um die Sicherheit von Menschen mit Behinderung. Eine Plakatkampagne soll helfen, ob auf dem Friedberger Platz, am Mainufer oder vor der Alten Oper dort, wo sich in den vergangenen Wochen viele Menschen getroffen haben, blieb oftmals vor allem eines zurück: Müll! Doch während die einen das Stadtbild gefährdet sehen, sorgen sich andere um ihre eigene Sicherheit oder die ihrer Kinder. Vor allem Menschen mit Behinderung, die beispielswei se auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sind von den zurückgelassenen Kronkorken, Flaschen und Scherben betroffen. Aus diesem Grund hat der gemeinnützige Verein KIAN, der sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung einsetzt, eine Plakatkampagne ins Leben gerufen und selbst mehrer Orte gesäubert.
Diese Kampagne soll für mehr Rücksicht sorgen.
06
Projekt "Rolli-Karussel Seehofpark"
07
Projekt "Rolli-Karussel Goethe-Turm"
08
Projekt "Rolli-Karussel Grüneburgpark"
Aktuelle Projekte
09
Projekt "Rolli-Karussel Güntersburgpark"
10
Projekt "Rolli-Karussel Hafenpark"
Umsetzung Frühjahr 2022
11
Projekt "Rolli-Karussel Kätcheslachpark/Piraten-Spielplatz"
Umsetzung Frühjahr 2022